1

vegane Waffeln – einfach, schnell und lecker

www.kohlundkarma.de

eingefroren oder für unterwegs

Es gibt viele Situationen in denen man schnell Kuchen, Gebäck oder was zum Kaffee braucht. Sei es der spontane Besuch, die reine Lust oder die Vorbereitung für eine Reise. Vegane Waffeln können auch eingefroren, nach belieben geteilt und getoastet werden. So hast du immer was griffbereit. Auch als Frühstück eine schöne Abwechslung.

Kein Waffeleisen? Kein Problem!

Du hast kein Waffeleisen*? Mach dir den Teig einfach in einer Pfanne. Sieht aus wie ein Pfannkuchen, schmeckt aber wie eine Waffel.

süß, fruchtig, herzhaft

Die veganen Waffeln, kannst du auch ganz einfach nach deinen Wünschen abwandeln. Gib einfach eine Banane, Kakao oder Früchte deiner Wahl mit in den Teig. Ceylon Zimt* oder Vanille Extrakt sind auch sehr zu empfehlen.  Du stehst mehr auf herzhafte Sachen? Lass die Süße weg und gib z.B. scharf angebratenen Räuchertofu , Pfeffer, Zwiebel oder Schnittlauch hinzu.


ZUTATEN

Mandelmilch selber machen - vegan und lactosefrei
Mandelmilch selber machen – vegan und lactosefrei

  • 200 ml Pflanzenmilch, z.B. Soja- oder Mandelmilch
  • 1 EL Apfel Essig
  • 1 EL Kokosöl*, alternativ Olivenöl
  • 40 ml Apfeldicksaft oder andere Süßungsmittel (Rohrohrzucker, Ahornsirup, Dattelmus)
  • 35 g Haferflocken
  • 150 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Meer-Salz
  • etwas Magarine zum einfetten der Form

OPTIONAL


ZUBEREITUNG (6 kleine Waffeln für ca. 2-3 Personen )

Wir halten die Beschreibung so klein wie möglich, damit der Ablauf einfach von der Hand geht.

  • Pflanzenmilch in eine Schüssel geben und den Apfelessig hinzugeben; 5 Minuten ruhen lassen
  • Die trockenen Zutaten in eine Schüssel sieben. Die Rückstände im Sieb mit in die Schüssel geben.
  • Kokosöl durch erwärmen zum Schmelzen bringen, z.B.  Kokosöl in einer kleinen Tasse, auf eine kurz erhitzte Herdplatte stellen
  • Kokosöl mit dem dem Apfeldicksaft in die Pflanzenmilch geben und verühren
  • Pflanzenmilch in die Schüssel mit dem Mehl geben, alles gut mit einem Spachtel vermengen und 5-10 Minuten ruhen lassen
  • Waffeleisen vorheizen (z.B. Stufe 5 von 6)
  • ggf. das Waffeleisen mit Magarine (besser als Öl) einfetten und den Teig nach gewünschter Größe gold/braun ausbacken

Hinweis:
– 1,5 EL Teig = 1 kleine Waffel; Teig reicht für 6 kleine Waffeln
– die Waffeln können im Backofen warm gehalten werden

Tipp:
– die Waffeln können eingefroren und später zum Essen durchgebrochen getoastet werden

Guten Appetit 

vegane Waffeln - Grundrezept - kohl und karma


*Diese Links sind Affiliate-Links.
Für jeden Kauf über unseren Link bekommen wir einen kleinen Betrag gut geschrieben, ohne das für dich Mehrkosten entstehen. So unterstützt du unseren Blog, welcher dadurch wachsen kann.

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken