Sticky Sesam-Blumenkohl
www.kohlundkarma.de
Irgendwie ist er knusprig, aber auch klebrig, würzig, ein wenig scharf und eine coole, tierleidfreie Alternative zu ChickenWings. Wir stehen total auf dieses Rezept.
ZUTATEN (für 2 Personen)
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
 - 300 g Basmatireis
 - 1 EL Bratöl
 - 1 EL geröstetes Sesamöl
 
Teig
- 150 ml Pflanzendrink (z. B. Soja)
 - 140 g Vollkornweizenmehl
 - 1/4 TL Backpulver
 - 1 TL Salz
 
Soße
- 60 ml Sojasoße
 - 50 ml Apfeldicksaft (oder alternativ Ahornsirup)
 - 10 ml Reisessig
 - 2 TL geröstetes Sesamöl
 - 1/2 EL Sambal Oelek
 - 2 Knoblauchzehen
 - 10 g frischen Ingwer
 - 10 g Stärke
 - 30 ml Wasser ggf. später noch mehr zum verflüssigen
 
Topping
- 2 Frühlingszwiebeln
 - 30 g geröstete Sesamsamen
 
ZUBEREITUNG
Wir halten die Beschreibung so klein wie möglich, damit der Ablauf einfach von der Hand geht.
- Den Blumenkohl waschen und in einzelne Röschen teilen (ca. 4 cm große Stücke).
 - Zwei Backbleche mit Backpapier belegen, mit dem Sesamöl und dem Bratöl bestreichen.
 - TEIG: Pflanzendrink, Mehl, sowie Backpulver und Salz gut miteinander verrühren (zähe Konsistenz).
 - Den Backofen auf 230 Grad vorheizen.
 - SOSSE: Knoblauch und Ingwer in winzige Würfel schneiden und mit Sojasoße, Apfeldicksaft, Reisessig, Sesamöl und Sambal Oelek zusammen in einen kleinen Topf geben. Auf kleiner Flamme für 10 Minuten kochen lassen
 - Stärke und Wasser miteinander verrühren und parat stellen.
 - In der Kochzeit können die Blumenkohlröschen mit dem Teig bedeckt und schön getrennt auf das Backblech gelegt werden. TIPP: die Röschen einfach auf einem großem Teller gut verteilen und den Teig darüber gießen. Jetzt einfach mit den Fingern schön getrennt auf das Blech befördern.
 - Die Röschen kommen nur erstmal für 10 Minuten in den Ofen.
 - In der Zeit kannst du super deinen Reis kochen.
 - Das Stärke- Wasser- Gemisch gibst du nun zu deiner Soße und verrührst es gut miteinander. Die Soße sollte leicht dickflüssig werden, jedoch nicht zu fest – gib einfach noch etwas heißes Wasser dazu, um sie wieder zu verdünnen oder insgesamt etwas mehr Soße zu erhalten.
 - Die Frühlingszwiebeln werden in dünne schräge Ringe geschnitten und schon einmal parat gestellt.
 - Jetzt kannst du deine Röschen noch eine zusätzliche Runde mit Sesamöl bepinseln und für weitere 5 Minuten weiter backen, bis sie leicht braun werden.
 - Nun verteilst du deine Soße behutsam auf dem, noch auf dem Backblech liegenden Blumenkohl. Das Ganze kommt weitere 3-5 Minuten in den Ofen, so das die Soße etwas eindickt.
 - In der Zeit kannst du schon einmal ein Schälchen mit etwas Reis vorbereiten
 - Fertig gebacken landet dein Sticky Sesam-Blumenkohl nun auf dem Reis und wird mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreut.
 
Fröhliches Knuspern und guten Appetit.